Finanzwissen Live verfolgt ein klares und nachhaltiges Geschäftsmodell, das darauf abzielt, qualitativ hochwertige Steuerbildung in der gesamten Schweiz zugänglich zu machen. Unser Ansatz kombiniert digitale Flexibilität mit persönlicher Expertise, um ein einzigartiges Lernerlebnis zu schaffen. Dabei setzen wir auf ein Modell, das sowohl unseren Teilnehmern als auch unseren Experten langfristigen Mehrwert bietet.
Wertangebot
Unser Kernangebot sind interaktive Online-Webinare, die komplexe steuerliche Inhalte in einer leicht verständlichen und praxisnahen Form vermitteln. Durch den Fokus auf aktuelle Themen, praxisrelevante Fallstudien und die Möglichkeit, direkt Fragen an Experten zu stellen, schaffen wir eine Lernumgebung, die über reines Wissen hinausgeht. Wir bieten nicht nur Informationen, sondern konkrete Handlungskompetenzen für den Alltag, die Finanzentscheidungen sicherer und transparenter machen.
Zielgruppen
Wir richten uns an verschiedene Zielgruppen innerhalb der Schweiz: Privatpersonen, die ihre Steuerlast besser verstehen und optimieren möchten, Unternehmer, die steuerliche Strategien für ihre Betriebe benötigen, sowie Studierende und Berufseinsteiger, die sich ein solides Fundament für ihre Zukunft aufbauen wollen. Durch diese breite Ausrichtung können wir eine große Vielfalt an Themen abdecken und ein skalierbares Geschäftsmodell aufbauen.
Einnahmequellen
Unsere Haupteinnahmequelle bilden kostenpflichtige Webinare, die je nach Thema und Tiefe zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Zusätzlich entwickeln wir Paketlösungen und Abonnements, die es unseren Teilnehmern ermöglichen, kontinuierlich auf neue Inhalte zuzugreifen und sich dauerhaft weiterzubilden. Ergänzt wird dieses Modell durch exklusive Premium-Angebote, wie persönliche Beratungsgespräche oder maßgeschneiderte Unternehmensschulungen.
Vertriebskanäle
Die Vermarktung und Verbreitung unserer Angebote erfolgt primär über digitale Kanäle. Unsere Webseite ist das Herzstück, über das alle Informationen, Buchungen und Aufzeichnungen zugänglich sind. Ergänzt wird dies durch Social Media, gezieltes Content Marketing und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen sowie steuerlichen Fachverbänden. Auf diese Weise erreichen wir sowohl eine breite Öffentlichkeit als auch gezielt Fachkreise.
Partnerschaften
Ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells sind enge Kooperationen mit Steuerexperten, Kanzleien und Bildungspartnern. Durch diese Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass unsere Inhalte nicht nur aktuell, sondern auch fachlich geprüft sind. Gleichzeitig eröffnen uns Partnerschaften mit Unternehmen neue Möglichkeiten, maßgeschneiderte B2B-Angebote zu entwickeln und unsere Reichweite zu erweitern.
Kostenstruktur
Die größten Kostenblöcke entstehen durch die Honorare unserer Experten, die Entwicklung und Pflege unserer digitalen Plattform sowie Marketingmaßnahmen. Darüber hinaus investieren wir in kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams, um stets am Puls der steuerlichen Entwicklungen zu bleiben. Durch die digitale Ausrichtung können wir jedoch Skaleneffekte nutzen und Inhalte effizient für eine große Teilnehmerzahl bereitstellen.
Langfristige Vision
Das Geschäftsmodell von Finanzwissen Live ist auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt. Unser Ziel ist es, die führende Plattform für steuerliche Weiterbildung in der Schweiz zu werden und langfristig ein umfassendes Ökosystem aufzubauen. Dazu gehören nicht nur Webinare, sondern auch digitale Lernbibliotheken, interaktive Tools und ein aktives Netzwerk von Teilnehmern und Experten, die gemeinsam Steuerwissen auf ein neues Niveau heben.